Neues aus dem Stadtrat: Erarbeitung eines Konzepts für das Schauffele-Gelände

Nachdem der Stadtrat im Dezember 2024 auf Antrag der CDU/FWG-Fraktion die Verlagerung der Sportstätten auf das Areal des Schauffele-Geländes gestoppt hatte, wurde das Thema nun erneut im Stadtrat behandelt.

Diesmal ging es um die Erarbeitung eines neuen Konzepts für das Schauffele-Gelände. Für die CDU Wörth handelt es sich dabei jedoch nicht um ein völlig neues Vorhaben, sondern vielmehr um eine Rückkehr zur ursprünglichen Absicht, auf dem Gelände Gewerbe anzusiedeln – wie Fraktionssprecher Jürgen Weber betonte. Für ihn ist dies der richtige Schritt, um zukunftsorientierte Unternehmen in Wörth anzusiedeln. Besonders die gute Anbindung an Bahn und Stadtbahn spricht für den Standort.

Gegen eine gewerbliche Nutzung des Geländes bestehen laut einem Bericht über ein Gespräch mit Vertretern der SGD Süd, der Kreisverwaltung Germersheim und des Verbands Region Rhein-Neckar keine grundsätzlichen Einwände.

Aufgrund des problematischen Untergrunds muss jedoch bei jeder geplanten Bebauung geprüft werden, welche Anforderungen an die Gründung gestellt werden.

Aus planerischer Sicht halten die Fachbehörden das Gelände besonders geeignet für eine dichte Wohnbebauung in Kombination mit (hochwertigem) Gewerbe und Forschungseinrichtungen.

 

Die Stadtverwaltung wurde schließlich mit den Stimmen der CDU- und FWG-Fraktion beauftragt, im Rahmen der fachbehördlichen Empfehlungen einen Konzeptvorschlag zu erarbeiten.