CDU Fraktion besucht ehemaliges CJD – Gelände

In der Aprilsitzung des Stadtrates wurde der Aufstellungsbeschluss des Bebauungsplanes „Östlich der Rheinstraße“ für das ehemalige CJD – Gelände im Ortsbezirk Maximiliansau beschlossen. 

Das Gebiet soll als „Urbanes Gebiet“ nach Bauplanungsrecht entwickelt werden. Hier soll sowohl Wohnen sowie der Unterbringung von Gewerbebetrieben und sozialen, kulturellen und anderen Einrichtungen, die die Wohnnutzung nicht wesentlich stören möglich werden. 

Die CDU Fraktion steht hinter diesem Konzept und erkennt die Entwicklungsmöglichkeiten für dieses Gebiet. 

Nachdem nun im Mai ein Zwischenbericht zur Markterkundung des ehemaligen CJD – Geländes vorgestellt wurde, hat die CDU Fraktion das Gelände mit den Gebäuden besichtigt.

Für die weiteren Entscheidungen in den städtischen Gremien fand es Fraktionsvorsitzender Jürgen Weber wichtig, dass sich die Fraktionsmitglieder vor Ort ein Bild von dem Grundstück und den Gebäuden „Östlich der Rheinstraße“ machen konnten. 

Als Beigeordneter ist Jürgen Weber für die GVG Wörth GmbH (Grundstücksverwaltungsgesellschaft der Stadt Wörth am Rhein) und für die weitere Entwicklung des Geländes zuständig. Er hat in diese Funktion auch die anderen Fraktionen eine Teilnahme an der Besichtigung angeboten.

In der Sitzung des Stadtrates am 01. Juli 2025 wollte die SPD Fraktion mit einem Antrag ein Aufsichtsratsgremium zur Überwachung der Geschäftsführung einführen.

Mit diesem Antrag würde der Aufsichtsrat alle Beschlüsse rund um das Gebiet „Östlich der Rheinstraße“ treffen und die gewählten Mitglieder des Stadtrates würden nur noch in z.B. jährlichen Berichten über die Vorhaben der GVG informiert. 

Für die CDU Fraktion ist dies nicht der richtige Weg. Beschlüsse und weiteren Schritte sind bei den vorhandenen Gremien der Stadt bestens aufgehoben. Dieser CDU Meinung schloss sich auch die Mehrheit im Stadtrat an.