Schulhof der Tullaschule in Maximiliansau soll sicherer werden

Aus allen vier Ortsbezirken stammen die fünf CDU Mitglieder des Ausschusses für Stadtentwicklung und Bauen
Aus allen vier Ortsbezirken stammen die fünf CDU Mitglieder des Ausschusses für Stadtentwicklung und Bauen

Bevor der Ausschuss für Stadtentwicklung und Bauen tagte, fand im Schulhof der Tullaschule in Maximiliansau ein Ortstermin statt. Hier informierte die Schulleitung der Grundschule die anwesenden Mitglieder der städtischen Gremien über die Situation rund um den Schulbetrieb und die Aufsichtspflicht während der Pausen hin. Auch Elternvertreter waren bei dem Termin dabei und konnten ihre Sicht zu den beabsichtigten Verbesserungen vortragen. Mit dem vielem Publikum und Durchgangsverkehr auf dem Schulhof kann die Aufsichtspflicht durch die Schule nicht mehr einwandfrei gewährt werden. Schnell kam zum Ausdruck, dass durch den Ortstermin die Meinungen der Ausschussmitglieder um die Einzäunung sich geändert haben. Bei dem Besichtigungstermin querten immer wieder Fußgänger und Fahrradfahrer das Schulgelände.

Die Verwaltung hat in Absprache mit Schulleitung einen Umsetzungsvorschlag erarbeitet. 

  • Einzäunung des Geländes (Zaunhöhe 2 m)
  • Gegensprechanlage an den Hauptzugängen
  • Elektronischen Schließsystem mit Zeitmanagement
  • Regelung zur eingeschränkten Nachmittagsnutzung des Schulhofes

Bürgermeister Steffen Weiß stellte wegen der Haushaltssperre klar, dass die Maßnahmen bei einem Beschluss nicht sofort umgesetzt werden kann. Auch sei in dem Haushalt die notwendigen 90 000 EUR nicht vorgesehen gewesen. Der Beschluss sei aber trotzdem notwendig, damit die Verwaltung weiß wohin der Weg bei der Frage um das Schulgelände geht. Mit Sicherheit wird irgendwann wieder Geld da sein um die Maßnahme umzusetzen oder durch irgendwelche Zuschussmöglichkeiten möglich sein. 

 

CDU Fraktionssprecher Jürgen Weber brachte zum Ausdruck, dass er zuerst gegen eine Einzäunung gewesen ist und er sich nicht erklären konnte wie die Aufsichtspflicht auf dem Schulgelände nicht zu gewähren sei. Ihn haben die Redebeiträge und der Ortstermin, wie auch die restlichen CDU – Ausschussmitglieder überzeugt und er werde bei dem Beschluss wie von der Verwaltung vorgeschlagen zustimmen. Nur ein Zugang wurde wegen der besseren Einsicht, weiterhin offener Zugang zur Rheinhalle und Kosteneinsparung auf sein Vorschlag weiter zurückverlegt. Bis wieder Geld zur Verfügung steht wird mit Bauzäunen eine Zwischenlösung durchgeführt. Alle Mitglieder des Ausschusses für Stadtentwicklung und Bauen stimmten den Maßnahmen um die Tullaschule in Maximiliansau zu.