Zukünfitig sind solche Wahlplakate nur noch auf den Stellwänden möglich!
29. August 2025
Schon seit etlichen Jahren wird darüber gesprochen die Wahlwerbung im öffentlichen Raum der Stadt Wörth zu beschränken. Nun hat die Verwaltung dem Stadtrat am 26.08.2025 eine ausgearbeitete Satzung zur Regelung über die Werbung für politische Zwecke auf öffentlichen Straßen während der Wahlkampfzeit (Wahlwerbesatzung) vorgelegt. CDU Fraktionssprecher Jürgen Weber begrüßte ausdrücklich diese Satzung und wies auf deutliche Reduzierung von Wahlplakaten im öffentlichen Raum hin. Im...
15. Juli 2025
„Mit Verwunderung und klarem Unverständnis haben wir die Pressemitteilung der SPD Wörth zur Kenntnis genommen. Der Vorwurf des sozialen Kahlschlags entbehrt jeglicher Grundlage und ist ein polemischer Versuch, die Bevölkerung zu verunsichern. Anstatt sich konstruktiv an der Bewältigung der aktuellen finanziellen Herausforderungen unserer Stadt zu beteiligen, greift die SPD zu billigen Wahlkampfmethoden und verzerrt die Realität. Wir weisen die Unterstellung, dass soziale Politik zum...

06. Juli 2025
Schon bei der Einführung der Aufsuchenden Jugendsozialarbeit im Jahre 2011 stand die CDU Fraktion dem Thema sehr skeptisch gegenüber. Zweifel bestanden insbesondere darin, ob der sogenannte „Streetworker“ Missstände wie Ruhestörung, Alkoholkonsum und dergleichen überhaupt beseitigen können. CDU Stadtratsmitglied Klaus Ritter sah derartige Zustände insbesondere die Polizei in Verantwortung. Dass hier nicht ausreichende Personalressourcen vorgesehen seien, solle nunmehr die Stadt...
04. Juli 2025
In der Aprilsitzung des Stadtrates wurde der Aufstellungsbeschluss des Bebauungsplanes „Östlich der Rheinstraße“ für das ehemalige CJD – Gelände im Ortsbezirk Maximiliansau beschlossen. Das Gebiet soll als „Urbanes Gebiet“ nach Bauplanungsrecht entwickelt werden. Hier soll sowohl Wohnen sowie der Unterbringung von Gewerbebetrieben und sozialen, kulturellen und anderen Einrichtungen, die die Wohnnutzung nicht wesentlich stören möglich werden. Die CDU Fraktion steht hinter diesem...

31. Mai 2025
Die CDU-Stadtratsfraktion steht hinter den Preiserhöhungen der Mittagsverpflegung an den Grundschulen der Stadt Wörth am Rhein. An den Ganztagsschulen und – ab dem kommenden Schuljahr – auf freiwilliger Basis an den betreuenden Grundschulen wird eine Mittagsverpflegung angeboten. An der Dammschule und der Johann-Gottfried-Tulla-Schule soll die Qualität der Schulverpflegung durch Frischküchen verbessert werden. Hier kommt der Stadtrat dem Wunsch der Eltern nach. Für die CDU ist das...
15. April 2025
Nachdem der Stadtrat im Dezember 2024 auf Antrag der CDU/FWG-Fraktion die Verlagerung der Sportstätten auf das Areal des Schauffele-Geländes gestoppt hatte, wurde das Thema nun erneut im Stadtrat behandelt. Diesmal ging es um die Erarbeitung eines neuen Konzepts für das Schauffele-Gelände. Für die CDU Wörth handelt es sich dabei jedoch nicht um ein völlig neues Vorhaben, sondern vielmehr um eine Rückkehr zur ursprünglichen Absicht, auf dem Gelände Gewerbe anzusiedeln – wie...

15. April 2025
Viele Jahre haben sich die CDU und die städtischen Gremien mit der Verwirklichung des zweiten Abschnitts des Baugebiets „Im Wiesengrund“ beschäftigt. Die Erschließung des Baugebiets „Im Wiesengrund Teil B“ steht kurz vor dem Abschluss. Nach dem Ortsbeirat Büchelberg hat sich nun auch der Stadtrat mit der Vergabe der fünf stadteigenen Grundstücke befasst. Ortsvorsteherin Stefanie Gerstner betonte im Stadtrat die Bedeutung des Baugebiets für die Entwicklung Büchelbergs –...
23. Dezember 2024
Schon immer stand die CDU-Fraktion der Verlagerung der Sportstätten auf das Schauffele – Gelände kritisch, aber offen für eine Untersuchung, gegenüber. Im Grundsatzbeschluss für die Verlagerung war deshalb die Überprüfung der Entwicklung eines Industriestreifens vorgesehen. Eine Entscheidung über die Verlagerung der Sporthallen wurde im Stadtrat noch nie getroffen. Auf der Fläche des Schauffele – Geländes war vielmehr nur eine Fläche für eine neue Halle vorgesehen. Der nun in...

28. Mai 2024
16. Mai 2024

Mehr anzeigen